Das folgende Szenario wird der ein oder andere wieder erkennen. Du fragst Mutter: „Was ist das für ein Rezept?“ Mutter: „Ich brauche kein Rezept, ein bisschen hier und da von der Butter und fertig.“ Mütter kochen gerne frei Schnauze und sind schlauer als jedes Kochbuch. Ich koche auch oft frei Schnauze, aber nicht weil ich nicht gerne nach Kochbüchern koche. Meistens soll es schnell bei mir gehen und da schaue ich in den Kühlschrank was dieser zu bieten hat. Aus den Zutaten schmeiße ich dann etwas zusammen. Das kennt der ein oder andere aber auch. Diesmal ist es ein veganes Curry geworden. Meine Rezepte sind deswegen nur eine Anregung und du kannst natürlich gerne das ein oder andere austauschen oder mehr oder weniger von Zutat X nehmen.
Gemüse klein schnippeln. Die Champignons am besten in besonders dünne Scheiben schneiden. Ich habe dafür ein Gemüsehobel verwendet
Die Zwiebel und die Paprika kurz in Wasser anbraten
Anschließend die Zucchini dazugeben und zum Schluss die Champignons
Wenn das Gemüse den fertigen Biss hat, gibst du die Kichererbsen hinzu
Für die Sauce gibst du 150 ml Pflanzenmilch hinzu, die Currypaste und Gemüsebrühe
Zum Andicken der Sauce nimmst du in einem Glas einen Schuss Wasser und verrührst darin 1 TL Maisstärke bis keine Klumpen mehr vorhanden sind
Die Mischung kommt ins Gemüse und wird ca. 1 Minute aufgekocht bis die Sauce angedickt ist
Das ganze wird am besten mit Reis oder einer anderen Beilage serviert
Optional salzen und pfeffern
Zu dem Curry eignet sich Reis besonders gut als Beilage
Disclaimer
* mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate-Links. Wenn du auf den Link klickst und dann etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Kosten, jedoch unterstützt du jupitt.com und bereitest mir eine kleine Freude.
Das folgende Szenario wird der ein oder andere wieder erkennen. Du fragst Mutter: „Was ist das für ein Rezept?“ Mutter: „Ich brauche kein Rezept, ein bisschen hier und da von der Butter und fertig.“ Mütter kochen gerne frei Schnauze und sind schlauer als jedes Kochbuch. Ich koche auch oft frei Schnauze, aber nicht weil ich nicht gerne nach Kochbüchern koche. Meistens soll es schnell bei mir gehen und da schaue ich in den Kühlschrank was dieser zu bieten hat. Aus den Zutaten schmeiße ich dann etwas zusammen. Das kennt der ein oder andere aber auch. Diesmal ist es ein veganes Curry geworden. Meine Rezepte sind deswegen nur eine Anregung und du kannst natürlich gerne das ein oder andere austauschen oder mehr oder weniger von Zutat X nehmen.
Zutaten für 2-3 Personen:
Zubereitung:
Disclaimer
* mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate-Links. Wenn du auf den Link klickst und dann etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Kosten, jedoch unterstützt du jupitt.com und bereitest mir eine kleine Freude.
Teile diesen Artikel
Andere Beiträge:
Kommentare (2)
Habe das Rezept Heute ausprobiert und kann es echt jedem empfehlen. Hatte leider nur keine Zuchini da. Dennoch lecker. ^^
LG Damian
Hi Damian,
das freut mich zu hören 🙂 Gemüse ist ja flexibel und das ein oder andere kann man auch austauschen oder weglassen 😀
LG
JU